Johanna Sidor, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Aktuell in Elternzeit
Berufliche Biographie
Studium der Psychologie an den Universitäten Marburg und Berlin (Schwerpunkt Klinische Psychologie)
Verschiedene Praktika im klinisch-psychologischen Bereich (u.a. in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie in Gießen und Schwerin)
Diplomarbeit: "Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) in der Partnerschaft - Eine Längsschnittuntersuchung"
Langjährige Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Emmy-Noether-Forschungsgruppe bei Prof. Dr.
Michèle Wessa am Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim und am Universitätsklinikum Heidelberg ("Mechanismen emotionaler
Verarbeitung bei bipolaren affektiven Störungen")
Psychotherapeutische Tätigkeit auf der Psychotherapie-Station des Universitätsklinikums Heidelberg (Schwerpunkt: Angst- und Zwangserkrankungen)
Postgraduale Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP)
Heidelberg
Leitung von Gruppentherapien für Patienten mit Essstörungen sowie Angst- und Zwangserkrankungen am Universitätsklinikum Heidelberg
Durchführung schematherapeutischer, zieloffener und lösungsorientierter Gruppentherapien in der psychotherapeutischen Praxengemeinschaft Heidelberg-Handschuhsheim
Approbation (BerufsrechtlicheZulassung) zur Psychologischen
Psychotherapeutin 2015
Seit 2015 Psychologische Psychotherapeutin in der Praxis soulution in Hockenheim
Fortbildungen
"Psychotherapie in Gruppen" am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) Heidelberg
"Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy" (CBASP) zur Behandlung chronischer Depression
"Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen" (Prof. Dr. Arntz, Maastricht)
Mitgliedschaften
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg